
Zum ersten Ausflug nach der Pandemie haben wir das Stadtmuseum in Wendlingen besucht. In der Sonderausstellung waren die Nachbauten historischer Fahrräder zu sehen.

Der 80jährige Ewald Dubb hat fast alle Vorgänger des modernen Fahrrads originaltreu nachgebaut. Im Laufe der Jahre hat er ca. 25 historische Fahrräder gefertigt. Wunderschön anzuschauen, z.B. das erste Fahrrad von 1817, eine sogenannte Draisine. Der Radsportclub Wendlingen präsentiert die Nachbauten bei Festumzügen in passender historischer Kleidung. Das absolute Highlight des Radsportclubs war die Teilnahme an der Stuiben Parade in New York.

Das Besondere in dem Museum war, dass alle Räder ausprobiert werden konnten.
Nach dem Besuch des Museums trafen sich die Teilnehmer noch in einem Cafe.


Nach langer Zeit, bedingt durch Corona, können sich die Mitglieder und Interessenten der Selbsthilfegruppe Schlaganfall wieder treffen. Da uns die bisherigen Räume nicht mehr zur Verfügung stehen, finden unsere Treffen jetzt im Forum für Bürgerengagement in der Schelztorstraße 38 in 73728 Esslingen statt. Die Stadt Esslingen stellt uns für unsere Treffen im Forum 3 Räume zur Verfügung.










