Gedächtnisübungen
Um welche Spezialitäten handelt es sich?
1. Aachener
2. Frankfurter
3. Lübecker
4. Züricher
5. Bitburger
6. Kieler
7. Nürnberger
8. Leipziger
9. Harzer
10. Königsberger
11. Westfälischer
12. Türkischer
13. Karlsbader
14. Krim
15. Linzer
16. Mosel
17 Mailänder
18. Wiener
19. Belgische
20. Peking
21. Spanische
22. Ungarisches
23. Dresdner
24. Schwarzwälder
25. Berliner
26. Bodensee
27. Russisches
28. Norwegischer
29. Schottischer
30. Salzburger
31. Chinesische
32. Havanna
Reisen ohne Ansteckungsgefahr
In welcher Stadt findet man die spanische Treppe?
- Paris
- Berlin
- Rom
Wo steht die Kathedrale, die erst vor kurzer Zeit abgebrannt ist?
- Amsterdam
- Tokio
- Paris
Wie heißt sie?
- Münster St. Paul
- Notre Dame
- Bonne Maman
In welcher Stadt findet man den Michel?
- Lübeck
- Hamburg
- Stuttgart
In welcher Stadt fahren wegen Corona gerade keine Gondeln?
- Locarno
- Kabul
- Venedig
Welche Stadt liegt am Bodensee?
- Wangen
- Konstanz
- Ulm
Wie heißt der höchste Berg Deutschlands?
- Mount Everest
- Piz Mus
- Zugspitze
In welcher Stadt wird wertvolles Porzellan hergestellt?
- Weimar
- Meißen
- Dresden
Wo findet man das grüne Gewölbe?
- Bremen
- Aalen
- Dresden
Wo wird in Baden- Württemberg Salz abgebaut?
- Wasseralfingen
- Friedrichshall
- Alpirsbach
Wo findet man die Vogtsbauernhöfe?
- Schwarzwald
- Rhön
- Eifel
Über welchem Fluß steht die Walhalla?
- Neckar
- Donau
- Fils
Welche beiden Flüsse bringen die Donau auf den Weg?
- Neckar und Fils
- Rems und Lindach
- Brigach und Breg
Wie heißt das bayrische Märchenschloss?
- Hohenschwangau
- Hohenzollern
- Neuschwanstein
Welche Länder grenzen an den Bodensee?
- Tschechien
- Schweiz
- Österreich
- Frankreich
- Welches Land fehlt?
Aus welchem Wald kommen die berühmten Essiggurken?
- Schwarzwald
- Spreewald
- Teutoburger Wald
Wo findet man die Schneekoppe?
- Polen
- Österreich
- Deutschland
- Tschechien
Was ist das grüne Band?
- Verpackungsmaterial
- Ehemaliger Todesstreifen an der Grenze zur DDR
- Uferregion an der Mecklenburger Seenplatte
Wo fließt der Geiselbach?
- In Stuttgart
- In Esslingen
- In Altbach
Wo liegt Klein- Venedig?
- In Italien
- In Esslingen
- In Hamburg
Auf welcher Insel kann man die Nofretete anschauen?
- Sylt
- Museumsinsel in Berlin
- Norderney
In welcher Stadt steht Herkules?
- Tübingen
- Kassel
- Goslar
An welchem Fluß stehen die Pyramiden?
- Ganges
- Nil
- Euphrat
In welcher Stadt findet man ein Hundertwasser-Haus?
- Tübingen
- Plochingen
- Bonn
Wo in unserer Region finden wir eine große römische Anlage?
- Grabenstetten
- Köngen
- Weilheim
Wo steht der Hölderlin Turm?
- Bad Cannstatt
- Marbach
- Tübingen
Wo kann man ein Alamannenmuseum besichtigen?
- Stuttgart
- Blaubeuren
- Aalen
- Ellwangen
In welchem europäischen Land kann man noch einen aktiven Vulkan besichtigen?
- Frankreich
- Italien
- Belgien
Noch ein Quiz in der Corona-Zeit
Blumen – Quiz
ö,ä,ü entspricht einem Strich
- Ein Zerkleinerungsgerät in der Brüllöffnung eines Rautieres.
L _ _ _ _ Z _ _ _ ( Lösung: Löwenzahn )
- Eine Bedeckung für eines unserer Greifgliedmaßen.
F _ _ _ E _ _ U _
- Eine gläubige Blumenkönigin.
C _ _ _ S _ _ O _ _
- Ein Abschiedsgruß an einen geliebten Menschen.
V _ _ _ _ _ M _ _ _ _ I _ _ _
- Ein Verpackungsrohr .
S _ _ A _ _ _ _ L _ _ L _
- Meines Vaters zweite, etwas zu klein gewachsene Frau.
S _ _ _ _ M _ _ _ _ _ C _ _ _
- Ein kleines winterliches Schlaginstrument.
S _ _ _ _ _ G _ _ C _ _ H _ _
- Eine dauerhafte Farbe.
I _ _ _R _ _ Ü _
- Ein kirchenfestlicher Himmelskörper.
W _ _ _ N _ _ _ _ S _ _ _ R _
- Ein wertvolles Unkraut.
S _ _ _ E _ _ I _ _ _ L
- Ein Befehl an einen Hund.
B _ _ F _ ß
- Das Gehwerkzeug eines Federviehs.
H _ _ _ _ _ F _ _
- Ein Trinkgefäß für das Frühjahr.
M _ _ Z _ _ _ E _ _ _ R
- Ein blühender Türöffner.
S _ _ _ Ü _ _ _ L _ _ _ _ E
- Eine wertvolle Farbe.
E _ _ L _ _ I ß
- Ein blühendes Federvieh.
G _ _ _ E _ L _ _ _ _ _ N
- Es brennt Tag und Nacht ohne selbst zu verbrennen.
B _ _ N _ _ _ S _ _
- Niederschlag eines Edelmetalls.
G _ _ _ R _ _ _ _
- Erdnahe Bedeckung des weiblichen Geschlechts.
F R _ u _ _ S _ _ U _
- Nicht endende Jahreszeit.
H _ _ B _ _ Z _ _ T _ _ S _
- Diebstahl eines zottigen Raubtieres.
B _ R _ _ K _ A _
- Blühende Eihälfte.
D _ _ T _ _ B _ _ M _
Wann ist es gefährlich in den Garten zu gehen?
W _ _ _ D _ _ S _ _ _ _ S _ _ _ _ _ T
Corona Quiz zu Esslingen
Fragen an die Besucher unserer Homepage: Bestimmen Sie die Namen und Standorte der abgebildeten Gebäude
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Beantworten haben und wissen wollen wo die Gebäude sind in Esslingen, schreiben Sie mich an, ich antworte.
13. Dezember 2019, Weihnachtsfeier 2019
„Du wirst es kaum glauben, schon wieder treffen wir uns zur Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Esslingen“.
Dieser Einladung folgten fast alle Mitglieder und Freunde der Gruppe in die Räume der evangelischen Gemeinde in Sulzgries. Festlicher Weihnachtsglanz verbreitete sich Dank der liebevollen Ausschmückung. Die Dekoration hatten die Mitglieder selber angefertigt, sie hatten Tannenbäume aus Holz angemalt, Glaskugeln gestaltet und bemalt und sonstige Weihnachtsdekoration hergestellt.
Nach dem Kaffeetrinken wurden Weihnachtslieder gesungen, mit Begleitung einer Nasenflöte, Akkordeon, Mundharmonika und Flöte. Zwischen den Liedern lockerten Geschichten, vorgetragen von einigen Mitgliedern, die Atmosphäre auf. Bei der Geschenktombola von Siglinde Haller konnte jeder manch Nützliches oder Kurioses mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern, ohne sie wäre dies alles nicht möglich gewesen. Vielen Dank für die Kuchenspenden und Weihnachtsplätzchen.
Allen Mitgliedern und Freunden der Selbsthilfegruppe wünschen wir ein gutes und gesundes Jahr 2020.
29. November 2019: Workshop Weihnachtsschmuck gestalten
Zum fröhlichen adventlichen Malen trafen sich einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlaganfall im evangelischen Gemeindehaus St. Katharina. Weihnachtsschmuck für unsere Weihnachtsfeier zum Dekorieren entstand unter Anleitung von Ergotherapeutin Siglinde Haller.
Zur Verfügung standen Weihnachtsbäume aus Papier und aus Holz, Weihnachtskugeln konnten bemalt werden, Sterne aus Papier und Holz sowie Nikoläuse .
Die Gruppenmitglieder hatten viel Freude und reichlich Gesprächsstoff beim Tun und Schaffen in einer gemütlichen Adventskaffeerunde.
Das Ergebnis der Arbeit präsentieren wir bei unserer Weihnachtsfeier.
Allen Teilnehmern herzlichen Dank für ihren Einsatz und ihren künstlerischen Einfällen.
13. 09.2019, Jahresausflug nach Dietingen
Jahresausflug zur Welt der Kristalle
Beim Jahresausflug der Selbsthilfegruppe fuhren die Teilnehmer nach Dietingen in die Ausstellung „Welt der Kristalle“.
Bei einer sachkundigen Führung durch die Ausstellung konnten wir Bergkristalle, Amethyste, Rauchquarze und Rosenquarz bestaunen. Höhepunkt in dem Museum ist die wohl größte und schönste Amethystdruse weltweit. Ihre Höhe beträgt 4 Meter, das Alter wird auf ca. 100 Millionen Jahre geschätzt. Drusen sind durch vulkanische Prozesse entstandene Hohlräume. Stark mineralhaltiges Wasser sickert durch das Gestein, dabei bilden sich im Laufe der Zeit Kristalle in unterschiedlichen Farben.
Ein wahrer Hingucker sind Scheiben von „Steinbäumen“. Diese 220 Millionen alten Baumstämme wurden in einem Nationalpark in Arizona gefunden. Sie entstehen dadurch, dass aufgrund Sauerstoffmangels der Zerfall von umgestürzten Bäumen sich verlangsamt. Unter die dicker werdenden Sedimentschicht sickert kieselsäurehaltiges Grundwasser in die Baumstämme ein. Quarz und Chalcedon lagert sich in die Hohlräume der Stämme ein und ersetzen nach und nach das Zellgewebe. Durch eine verstärkt einsetzende Erosion ( Millionen Jahre später) legte Wind und Wasser die Stämme wieder frei.
Exponate von einzigartigen Saurierskeletten ergänzen die Ausstellung im Museum.
Die Teilnehmer konnten im Museumsshop aus einem vielfältigen Angebot auswählen.
Abgerundet wurde der Ausflug bei Kaffee und Kuchen und geselligen Beisammensein in einem Gasthof in der Nähe von Nagold.
26. Juli 2019 Workshop Gestalten mit Farben
Ganz neue Erfahrungen konnten die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlaganfall bei dem Workshop Gestalten mit Farben erfahren. Die Anwesenden sollten zusammen ein Bild gestalten, wobei die Bilder der Einzelnen miteinander verbunden werden. Dank der Anleitung von Ergotherapeutin Siglinde Haller entstanden zwei eindrucksstarke vier Meter lange Bilder. Das gemeinsame Gestalten eines Bildes soll die Zusammengehörigkeit der Gruppe fördern und die Kommunikation untereinander anregen. Anschließend konnte jeder Einzelne der Gruppe sein eigenes Bild nach Vorlage oder aus dem Gedächtnis malen.
Gerade die Schlaganfall Betroffenen haben oft Schwierigkeiten mit der Feinmotorik. Hier kann das Malen die Einschränkungen verbessern. Aphasiker haben die Möglichkeit sich durch Gestalten anders als durch Worte auszudrücken. Wir konnten ebenfalls feststellen, dass der Workshop das Miteinander anregt.
Wir bedanken uns bei der Deutschen Schlaganfall Hilfe, durch die finanzielle Unterstützung war es uns möglich, die Workshops mit Anleitung durchzuführen.